Die Förderung der Individualität und der Kreativität von Kindern sowie deren freie Entfaltung im Spiel stehen bei der Betreuung in den konfessionslosen Kindertagesstätten der Volkssolidarität Chemnitz im Mittelpunkt. Alternative pädagogische Konzepte und der Anspruch der Kindertagesstätten als Bildungseinrichtungen bilden dabei die Grundlage für die Arbeit mit Kinderkrippen-, Kindergarten-, Hort- und Integrationskindern.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Konzept
Die beiden Montessori-Kinderhäuser des Stadtverbandes arbeiten nach dem Konzept von Maria Montessori. Getreu dem Motto „Hilf mir, es selbst zu tun“ orientiert sich dieses unmittelbar am Kind und an seinen individuellen Bedürfnissen und achtet dieses als ganzheitliche, vollwertige Persönlichkeit. Somit lernt es eigene freie Entscheidungen zu treffen, selbstständig zu denken und zu handeln.
Lebensbezogener Ansatz
Der lebensbezogene Ansatz, an dem sich die Arbeit in der Kindertagesstätte „Sonnenbergstrolche“ orientiert, ist eine zeitgemäße, traditionsbewusste, kind- und zukunftsorientierte Bildungskonzeption. Im Vordergrund steht das Leben und Lernen der Kinder. Situationen des alltäglichen Lebens werden aufgegriffen und anhand verschiedener Beispiele und Aktivitäten nahe gebracht. So erfahren sie Freundschaft und Gemeinschaft.
Offene Einrichtung
Die Kindertagesstätte „Glückskäfer“ ist eine offene Einrichtung. Das damit verbundene Konzept beinhaltet die tägliche, individuelle Forderung und Förderung jedes einzelnen Kindes. Durch diese Unterstützung reifen sie zu selbstständigen und selbstbewussten Menschen heran, die neugierig auf das Leben und Lernen sind. Jedes Kind wird in seiner Persönlichkeit respektiert und ernst genommen. Der „Dialog“ gilt als wichtiges Kommunikationsmittel in der offenen Einrichtung.
Kindertagesstätten der Volkssolidarität Chemnitz
Aktiv-Treff „Kappelkiste“
Im Aktiv-Treff „Kappelkiste“ stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt, doch auch Eltern und Großeltern dürfen ab und an reinschauen und mitmachen. Zusammen mit dem Kooperationspartner TAG Wohnen bieten wir im Stadtteil Kappel ein buntes und abwechslungsreiches Freizeitprogramm an.