Pflege hat Zukunft!

Liga-Abend für die Pflege feierte seine dritte Auflage

Zum dritten Mal hatte die Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege Chemnitz anlässlich des Tages der Pflegenden den roten Teppich ausgerollt: Im Kino Metropol kamen unter dem Motto „Pflege hat Zukunft“ mehr als 130 Fachkräfte, Interessierte und Gäste zusammen und konnten ein spannendes Programm erleben. Nach der Begrüßung durch die Liga sprach Ina Platzer als Pflegekoordinatorin der Stadt in ihrem Grußwort die Anerkennung, Wertschätzung und Dankbarkeit aus, die den Pflegekräften gegenüber oft zu kurz kommt. Sie überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Sven Schulze und sagte, wie wichtig und unverzichtbar jeder Einzelne im Beruf ist.

„Goldene Agnes“ ging an drei Pflegeeinrichtungen

Im Vorfeld der Veranstaltung waren Pflegeeinrichtungen und Fachschulen aufgerufen, selbstgedrehte Kurzfilme einzureichen, die sich mit den zukünftigen Anforderungen und Möglichkeiten des Pflegeberufes auseinandersetzen. Aus den eingereichten Beiträgen, die auf der Kinoleinwand präsentiert wurden, prämierte eine Jury drei Filme und zeichnete diese mit der „Goldenen Agnes“ aus. Den Preis, den die Chemnitzer Wohlfahrtsverbände seit 2022 in Anlehnung an die Pflegereformerin Agnes Karll verleihen, konnten das „Thomas- Morus- Haus“ der Caritas, die Ambulante Pflege des DRK Chemnitz und das Pflegeheim »Am Goetheplatz« des ASB entgegennehmen. Zusätzlich vergab das Publikum per Live- Voting einen Preis, den das „Bethanien Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe“ in Chemnitz gewann. Die Auszubildenden können sich nun auf einen Kinoabend im Metropol freuen.

Buntes Programm würdigt Pflegekräfte

Nach der Preisverleihung ging es mit den Poetry Slammern Stefanie Menschner vom Spektakel Kollektiv und Hank M. Flemming aus Tübingen weiter, die mit ihren Texten über persönliche Erfahrungen, Eigenheiten der Heimat, Beruflichem, Wünschen und Sehnsüchten gezielte Pointen setzen und die Gäste ausgiebig zum Lachen brachten. Abschließend hatte der aus den Kurzfilmen erstellte Imagefilm „Pflege hat Zukunft“ Premiere, der auch weiterhin an der ein oder anderen Stelle und der Website der Chemnitzer Liga zu sehen sein wird.

Wohlfahrtsverbände werben für Beruf voller Möglichkeiten

Es war ein wertschätzender Abend für die Pflege, mit dem die Liga der freien Wohlfahrtspflege den Fokus auf das Berufsfeld lenkt. Die Einbindung von aktiven Pflegekräften vermittelt ein authentisches Bild des Berufes und hebt die positiven Seiten und die Attraktivität des Arbeitsfelds hervor. Das Projekt ist ein Alleinstellungsmerkmal der Chemnitzer Wohlfahrtsverbände, das von der Fachkräfteallianz Chemnitz und mit Fördermitteln des Freistaats Sachsen umgesetzt werden konnte.

aus , erschienen im  Aus LIGA und PARITÄT  # Projekt