Am Freitag, den 14. März 2025 wurde der neue Küchwaldpavillon feierlich eingeweiht!
Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Stadt Chemnitz, die Interessengemeinschaft Küchwald, die Kinder der „Grünen Gruppe“ der »Kita Glückskäfer« sowie viele Besucherinnen und Besucher, feierten gemeinsam die Eröffnung dieser besonderen Interventionsfläche im Kulturhauptstadtjahr 2025.
Ein Highlight für den Küchwald!
Der neue Pavillon dient als zentraler Infopunkt und bietet viele praktische Neuerungen:
- Digitaler Info-Screen mit aktuellen Inhalten
- Trinkbrunnen & barrierefreies WC
- Schließfächer mit Ladefunktion für Handys & E-Bikes
- Wickeltisch & gemütliche Sitzmöglichkeiten
Kinder zeigen den Küchwald aus ihrer Sicht.
Ein besonderer Moment war die Premiere der Filme aus dem Medienprojekt „Blickwechsel“. Vorschulkinder der Kita Glückskäfer haben gemeinsam mit der Medienpädagogin Steffi Parton spannende Kurzfilme über die Einrichtungen des Küchwaldes produziert. Diese sind nun ganzjährig über den Info-Screen im Pavillon zu sehen!
Der Pavillon entstand mit einem Budget von 325.000 €, das durch die Stadt Chemnitz und die Bürgerplattform Chemnitz Mitte-West bereitgestellt wurde.
Die Interessengemeinschaft Küchwald, die dieses Projekt aktiv begleitet hat, setzt sich aus folgenden Einrichtungen zusammen:
- Parkeisenbahn Chemnitz
- Kindertagesstätte „Glückskäfer“
- Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“
- Küchwaldbühne e.V. mit Küchwaldschänke
- Schullandheim des KJF Chemnitz e.V.
- Botanischer Garten
- sowie der Bürgerplattform Chemnitz Mitte-West
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen neuen Treffpunkt für den Küchwald ermöglicht haben! Wer die Eröffnung verpasst hat, kann den Pavillon jederzeit besuchen und die kreativen Kinderfilme entdecken.
Mehr Infos: www.kuechwald.de